Freibadaußenanlagen – vielen Dank für eure Unterstützung …

Am Samstag, 12.06. hatten wir noch einen Arbeitseinsatz, um die Freibadaußenanlangen zu reinigen …

… die Flächen vor dem Freibadeingang und dem Kiosk sowie die Wege zu den Becken und rund
um das Schwimmer-, Nichtschwimmer- und Planschbecken wurden von Unkraut befreit und gefegt …

… die Hecken und Büsche geschnitten, die Rasen- und Liegeflächen von Ästen und Baumzapfen befreit, die Umkleidekabine, sämtliche Schilder und Sitzbänke geputzt, neue Gehwegplatten verlegt …

… und es wurde noch vieles mehr erledigt …
Vielen Dank an die fleißigen Helfer!

Freibadaußenanlagen – Aufruf zum Arbeitseinsatz am Sa, 12.06.2021 von 10-13 Uhr

Liebe Mitglieder der Fördergemeinschaft,
liebe Lentföhrdener, liebe Freibadfreunde,

aus technischer Sicht ist im Freibad alles für eine Öffnung vorbereitet … Wenn die Landesregierung in der nächsten Woche noch weitere Lockerungen verkündet, könnten wir zu den Sommerferien öffnen.
Es gibt aber in den Außenanlagen des Freibades noch sehr zu tun
– Sträucher und Büsche zurückschneiden
– Kübel neu bepflanzen
– Unkraut von den Gehflächen entfernen
– …. und vieles mehr …

Ganz spontan rufen wir zu einem Arbeitseinsatz am Samstag, 12. Juni 2021 von 10 Uhr bis 13 Uhr auf.

Es handelt sich um ein reinen Arbeitseinsatz!
Jeder arbeitet in „seiner“ Ecke und so werden die Abstände auf dem weitläufigen Freibadgelände eingehalten. Eine Bewirtung findet nicht statt.

Was ist mitzubringen?
gerne – wenn vorhanden – Arbeitshandschuhe, Eimer und Gartenkleingeräte

Habt ihr noch Fragen? Dann meldet euch bitte unter Telefon 0178/8874300 oder E-Mail: helfer-freibad@lentfoehrden.de

Wir freuen uns über jede helfende Hand. 🙂

Freibad bleibt noch geschlossen – neue Regelungen werden nach dem 13.06. erwartet …

Liebe Mitglieder der Fördergemeinschaft,
liebe Lentföhrdener, liebe Freibadfreunde,

in den Schwimm- und Spaßbädern ist derzeit nur das Bahnenschwimmen und der Schwimmunterricht erlaubt. Diese Regelung gilt noch bis zum 13.06.2021.
Wir hoffen, dass danach Lockerungen vorgesehen sind, so dass wir spätestens zu den Sommerferien das Lentföhrdener Freibad öffnen können.

Die Arbeitsgruppe “Freibadöffnung” hat ein Hygienekonzept erarbeitet, das wir auf jeden Fall für eine Öffnung benötigen. Nach Bekanntgabe der neuen Landesverordnung werden wir die letzten Anpassungen vornehmen und das Hygienekonzept mit der Gemeinde besprechen, damit dieses dann auch bei den Behörden eingereicht werden kann.
Sobald danach eine Öffnung möglich ist, werden wir dieses umgehend auf unserer Homepage veröffentlichen.

Weiterhin aber gilt, dass wir für eine Freibadöffnung noch freiwillige Helfer für die Einlasskontrollen benötigen.
Wer Lust und Zeit hat, am Eingang des Freibades bei der Einlasskontrolle während der normalen Öffnungszeiten im Freibad zu helfen, meldet sich bitte persönlich bei den Arbeitsgruppenmitgliedern bzw. unter der Telefonnummer 0178/8874300 oder E-Mail: helfer-Freibad@lentfoehrden.de

Die Arbeitsgruppe “Freibadöffnung”
Jan Rusch, Anja Büttner, Wencke Martens, Kai-Uwe Matzat, Helma Wree-Elten und Maren Rusch




Wir müssen warten … Freibad vorerst bis 06.06.2021 geschlossen …

Liebe Mitglieder der Fördergemeinschaft,
liebe Lentföhrdener, liebe Freibadfreunde,

die Becken im Freibad wurden gereinigt, die Versiegelung im Schwimmerbecken wurde erneut, die Becken sind mit Wasser gefüllt und die Technik läuft.
Das hört sich danach an, als könnte die Freibadsaison starten. Doch leider ist unser Freibad ein unbeheiztes Freibad und bei den derzeitigen Temperaturen ist nicht nur die Lufttemperatur, sondern auch die Wassertemperatur noch zu kalt. Außerdem dürfen Freibäder nach den derzeitigen Regelungen nur für Bahnenschwimmer und Schwimmunterricht geöffnet werden.
Die Arbeitsgruppe „Freibadöffnung“ hat im März und April ein Hygienekonzept erarbeitet, welches eine Öffnung für alle vorsieht. Insbesondere möchte die Gemeinde für Kinder und Familien die Nutzung des Freibades ermöglichen.

Aufgrund der niedrigen Temperaturen und der nur eingeschränkten Nutzungserlaubnis der Freibäder bleibt das Lentföhrdener Freibad vorerst bis einschließlich 06.06.2021 geschlossen.

Die Arbeitsgruppe verfolgt regelmäßig die neuen Entwicklungen zur möglichen Freibadöffnung und wird sobald die neue Landesverordnung Anfang Juni bekanntgegeben wird, prüfen, wie und wann eine Freibadöffnung möglich ist und dieses mit der Gemeinde besprechen.

Wir hoffen auf besseres Wetter und weitere Lockerungen für die Freibäder und bleiben am “Ball”.

Noch ein Hinweis:
Für eine mögliche Freibadöffnung gehen wir davon aus, dass wir Einlasskontrollen vornehmen müssen.
Die Einlasskontrollen können wir nur mit Freiwilligen bewältigen und unser Freibad kann unter anderem nur öffnen, wenn genügend ehrenamtliche Helfer den Betrieb des Freibades möglich machen. Bei unserem Aufruf im April haben sich bereits freiwillige Helfer gemeldet, allerdings benötigen wir noch weitere Helfer.
Habt ihr Lust und Zeit, am Eingang des Freibades bei der Einlasskontrolle während der normalen Öffnungszeiten im Freibad zu helfen?
Dann meldet euch bitte persönlich bei den Arbeitsgruppenmitgliedern oder unter Telefon 0178/8874300, E-Mail: helfer-freibad@lentfoehrden.de

Die Arbeitsgruppe „Freibadöffnung“:
Jan Rusch, Anja Büttner, Wencke Martens, Kai-Uwe Matzat, Helma Wree-Elten und Maren Rusch 

Weitere Informationen und regelmäßige Hinweise geben wir weiterhin
auf unserer Homepage
www.freibad.lentfoehrden.de bekannt.

FAQ – Fragen und Antwort rund um die Freibadöffnung 2021 (Stand: 21.04.2021)

  1. Haben sich ausreichend Helfer für die Einlasskontrollen gemeldet?
    Wir haben viele Rückmeldungen erhalten, um allerdings eine Öffnung für den kompletten Sommer zu ermöglichen, benötigen wir noch weitere Helfer.
  2. Gibt es ein Mindestalter für die freiwilligen Helfer der Einlasskontrollen?
    Ja, die Personen müssen mindestens 18 Jahre alt sein.
  3. Kann ich mich auch jetzt noch als Helfer melden?
    Ja, sehr gerne. Die Kontaktdaten sind: Handy 0178 / 8 87 43 00 oder E-Mail helfer-freibad@lentfoehrden.de
  4. Wann beginnt die Badesaison 2021 im Lentföhrdener Freibad?
    Das Freibad soll Ende Mai 2021 öffnen.
    Der genaue Eröffnungstermin wird von dem Verlauf der Vorbereitungen und dem Wetter abhängig sein.
  5. Wann wird der Eröffnungstermin bekanntgegeben?
    Die Arbeitsgruppe „Freibadöffnung“ erarbeitet das Hygienekonzept. Eine endgültige Fertigstellung des Konzeptes kann erst erfolgen, wenn die Landesregierung konkrete Regelungen zu Freibädern bekanntgegeben hat (wahrscheinlich Anfang Mai). Allerdings entscheidet die Gemeinde nicht alleine, sondern muss auch noch behördliche Genehmigungen (z.B. beim Gesundheitsamt) einholen.
    Anschließend kann der Eröffnungstermin festgelegt werden.
  6. Können wir uns in diesem Jahr einen Schlüssel holen und außerhalb der Öffnungszeiten baden gehen?
    Nach derzeitigen Stand wird es die Schlüssellösung in der bekannten Form nicht geben.
  7. Wie werden die Öffnungszeiten des Freibades sein?
    Geplant ist, die Öffnungszeiten laut Badeordnung zu belassen.
    Mo – Fr: 15:00 – 19:00 Uhr, Sa + So: 14:00 – 19:00 Uhr
    innerhalb der Sommerferien: Mo – So 14:00 – 19:00 Uhr
  8. Wird der Kiosk geöffnet?
    Ja. Wir gehen davon aus, dass die Landesordnung zur Bekämpfung des Coronavirus einen Kioskbetrieb zulässt und dass die Familie Martens den Kiosk “Die kleine Pause” auch wieder betreiben wird.
  9. Welche genauen Regelungen müssen während des Freibadbesuches unter Coronabedingungen beachtet werden?
    Die genauen Regelungen werden wir nach Genehmigungen des Hygienekonzeptes bekanntgeben.
  10. Gibt es wie in den letzten Jahren einen öffentlichen Aufruf mit einem festen Termin zur Freibadreinigung?
    Nein, aufgrund der Regelung in der Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus und der Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg wird es keinen festen Termin zur Freibadreinigung geben, allerdings dürfen Arbeiten im Außenbereich in kleinen Gruppen erfolgen.
    Wenn jemand Lust und Zeit hat, bei der Pflege der Außenanlagen zu helfen, würden wir uns sehr freuen. Wir sprechen dann individuell Termine ab.
    Bitte meldet euch bei
    – Bettina Brockstedt, Telefon 59 04 (bitte erst ab 17 Uhr),
    – Maren Rusch, Telefon 0178 / 8 87 43 00 oder
    – per E-Mail helfer-freibad@lentfoehrden.de

Freibadsaison 2021 – Wir benötigen Freiwillige, die bei der Einlasskontrolle während der Öffnungszeiten helfen!

Liebe Mitglieder der Fördergemeinschaft,
liebe Lentföhrdener, liebe Freibadfreunde,

wir möchten in diesem Sommer das Freibad öffnen. Dies ist allerdings nur mit genügend helfenden Händen umsetzbar. Deshalb bitten wir um Ihre und Eure Unterstützung und Mithilfe!

Vor einigen Wochen hat sich eine Arbeitsgruppe gebildet, die derzeit ein Konzept zur Öffnung des Freibades erarbeitet. Bereits im letzten Jahr konnten einige Nachbarkommunen durch die Hilfe von ehrenamtlichen Helfern ihre Freibäder öffnen – dies möchten wir dieses Jahr auch schaffen!

Für eine mögliche Freibadöffnung werden coronabedingt wieder einige Auflagen zu erfüllen sein, die wir seit einem Jahr auch in anderen Lebensbereichen kennen.

Nach dem jetzigen Stand werden wir Abstands- und Hygieneregelungen treffen und Einlasskontrollen vornehmen müssen.

Die Einlasskontrollen können wir nur mit Freiwilligen bewältigen und unser Freibad kann unter anderem nur öffnen, wenn genügend ehrenamtliche Helfer den Betrieb des Freibades möglich machen.

Daher wenden wir uns an Sie / Euch mit folgendem Anliegen und den Fragen:

  • Haben Sie / Habt Ihr Lust, am Eingang des Freibades als grundsätzliche Unterstützung (Einlasskontrolle) während der normalen Öffnungszeiten im Freibad tätig zu werden?
  • Es geht um die Übernahme fester Tage / Schichten oder „Springertätigkeiten“ bei Engpässen.
  • Natürlich muss niemand während der gesamten Badesaison jeden Tag und die gesamten Öffnungszeiten unterstützen.
  • Wir freuen uns über jede Unterstützung – Für uns zählt jede Bereitschaft!!!

Können Sie / Könnt Ihr unterstützen oder bestehen noch Fragen???
Dann melden Sie sich / meldet Euch bitte bei Maren Rusch, Telefon 0178 / 8 87 43 00,

E-Mail: helfer-freibad@lentfoehrden.de

Auch wenn die Badesaison erst Ende Mai beginnt, benötigen wir bereits jetzt die Rückmeldungen zur grundsätzlichen Bereitschaft, um überhaupt am Konzept weiterarbeiten zu können.

Daher bitten wir um kurzfristige Antwort.

Wir hoffen auf viele positive Rückmeldungen.

Die Arbeitsgruppe „Freibadöffnung“:
Jan Rusch, Anja Büttner, Wencke Martens, Kai-Uwe Matzat, Helma Wree-Elten und Maren Rusch