Dienstag, 19.07.: Endlich bestes Badewetter

Lufttemperatur: 33 Grad
Wassertemperatur
– Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken: 22,8 Grad
– Planschbecken: 28,4 Grad
… diese Temperaturen wurden heute gegen Abend angezeigt – herrliches Freibadwetter und dazu noch die schönen Sonnenliegen genießen und noch ein Eis, Pommes oder Süßigkeiten am Kiosk kaufen – schöner könnte ein Sommertag nicht sein …

Samstag, 16.07.: Das Freibad schließt um 16 Uhr

Das Freibad schließt heute um 16 Uhr. Wir hoffen auf besseres Wetter am morgigen Tag. 🙂

Schlüsselinhaber können selbstverständlich das Freibad auch heute bis 21 Uhr nutzen.
Hier noch einmal wichtige Hinweise:
– Um 21 Uhr muss das Freibadgelände verlassen sein. 
– Kinder und Jugendliche dürfen das Freibad außerhalb der Öffnungszeiten nur in Begleitung volljähriger Personen nutzen.
– Es wird nochmals darauf hingewiesen, dass nur für Personen, die in der Nutzungsgestattung namentlich genannt sind, die Nutzung des Freibades außerhalb der Öffnungszeiten erlaubt ist. Es dürfen keine anderen Personen mit ins Freibad genommen werden.
– Die Außentür ist während der Freibadnutzung außerhalb der Öffnungszeiten verschlossen zu halten.

Wer noch einen Schlüssel ausleihen möchte, kann sich gerne unter 0178 / 8 87 43 00 melden.

Betreiber des Freibades:
Gemeinde Lentföhrden, vertreten durch den Bürgermeister Joannis Stasinopoulos
Unterstützer des Freibades:
Gemeinnützige Fördergemeinschaft Freibad Lentföhrden e. V.  *  An’n Tiebarg 10  *  24632 Lentföhrden
Vorstand: Oliver Abraham  *  Bettina Brockstedt  *  Maren Rusch
Internet: freibad.lentfoehrden.de  *  E-Mail: freibad@lentfoehrden.de  *  0178 / 8 87 43 00
IBAN: DE04 2219 1405 0064 1336 60, VR Bank in Holstein eG

Wer möchte Rettungsschwimmer werden?

Wer hat Lust im August 2022 die Rettungsschwimmerausbildung Silber zu absolvieren, um ggf. im nächsten Jahr einen Nebenjob als Badeaufsicht zu übernehmen?

Die Gemeinde Lentföhrden unterstützt und finanziert diese Ausbildung!

Landauf und landab werden in Schwimm- und Freibädern Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer (Badeaufsichten) gesucht.

Auch im Freibad Lentföhrden werden jeden Sommer Nebenjobs als Badeaufsichten angeboten und um genügend Nachwuchs zu haben, möchte die Gemeinde Lentföhrden in den nächsten Jahren die Ausbildung von Rettungsschwimmern unterstützen und finanzieren.

Wann und wo findet der Rettungsschwimmerkurs statt:
– Kurszeiten: Montag, 08.08.2022 bis Freitag, 12.08.2022 jeweils von 17 Uhr bis 20 Uhr
– Ort: im Freibad Bad Bramstedt
– Kursinhalt: Der Rettungsschwimmerausbildung besteht aus einem Theorie- und einem Praxisteil.
– Kosten: Sie werden von der Gemeinde Lentföhrden übernommen.

Du hast Lust, an der Rettungsschwimmerausbildung teilzunehmen
oder hast noch Fragen?

Dann melde dich
beim Bürgermeister der Gemeinde Lentföhrden,
E-Mail: buergermeister@lentfoehrden.de, Telefon 0172-269 98 34
oder
bei der Fördergemeinschaft Freibad Lentföhrden
E-Mail: freibad@lentfoehrden.de, Telefon 0178 / 8 87 43 00

Weitere Infos, die dich noch interessieren könnten:

  1. Was muss du für die Ausbildung mitbringen?
    • Deine Bereitschaft die Zeit – eine Woche im August – zu investieren.
    • Grundsätzlich gilt:
      Wer sicher schwimmt, kann Rettungsschwimmerin/Rettungsschwimmer werden.
      Schwimmen, Tauchen, Schleppen & Transportieren. Das wird von Rettungsschwimmern gefordert. 
  2. Welche Voraussetzung bestehen für die Übernahme eines Nebenjobs als Rettungsschimmer:
    • Du hast das Deutschen Rettungsschwimmerabzeichen Silber oder hast Lust die Ausbildung zum Rettungsschwimmer zu absolvieren …
    • Du hast Lust an den Wochenenden und/oder in den Ferien etwas Geld zu verdienen …
    • Du bist mindestens 16 Jahre alt – dann kannst du die Badeaufsicht selbstständig übernehmen und ….
      … dann ist die Aufgabe des Rettungsschwimmers im Freibad Lentföhrden genau das Richtige für dich!
  3. Die praktische Prüfung umfasst folgende Elemente:
    • 400 m Schwimmen in höchstens 15 Minuten, davon
      50 m Kraulschwimmen, 150 m Brustschwimmen und 200 m Schwimmen in Rückenlage mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit
    • 300 m Schwimmen in Kleidung in höchstens 12 Minuten, anschließend im Wasser entkleiden
    • Sprung aus 3 m Höhe
    • 25 m Streckentauchen
    • Dreimal Tieftauchen von der Wasseroberfläche, zweimal kopf- und einmal fußwärts innerhalb 3 Minuten, mit dreimaligem Herausholen eines 5 kg- Tauchringes oder gleichartigen Gegenstandes (Wassertiefe zwischen 3 und 5 m).
    • 50 m Transportschwimmen: Schieben oder Ziehen in höchstens 1:30 Minuten.
    • Fertigkeiten zur Vermeidung von Umklammerungen sowie zur Befreiung aus:
      • Halsumklammerung von hinten.
      • Halswürgegriff von hinten.
    • 50 m Schleppen in höchstens 4 Minuten, beide Partner in Kleidung, je eine Hälfte der Strecke mit Kopf- oder Achsel- und einem Fesselschleppgriff (Standard-Fesselschleppgriff oder Seemannsgriff).
    • Handhabung und praktischer Einsatz eines Rettungsgeräts (z.B. Gurtretter, Wurfleine oder Rettungsring).
    • Kombinierte Übung, die ohne Pause in der angegebenen Reihenfolge zu erfüllen ist:
      • Sprung ins Wasser (Kopf- oder Startsprung).
      • 20 m Anschwimmen in der Bauchlage.
      • Abtauchen auf 3-5 m Tiefe, Heraufholen eines 5 kg-Tauchringes oder eines gleichartigen Gegenstandes, diesen anschließend fallen lassen und das Anschwimmen fortsetzen.
      • Lösen aus einer Umklammerung durch einen Befreiungsgriff.
      • 25 m Schleppen.
      • Sichern des Geretteten.
      • Anlandbringen des Geretteten.
      • 3 Minuten Vorführen der Herz-Lungen- Wiederbelebung (HLW).

Sonntag, 10.07.: Wir warten weiterhin auf das richtige Sommerwetter …

Zwei Stunden konnten die Badegäste das Wasser und den Aufenthalt im Freibad genießen und nun schließen wir für heute das Freibad … wir sehen uns morgen um 14 Uhr bei hoffentlich viel Sonnenschein.

Schlüsselinhaber können selbstverständlich das Freibad auch heute bis 21 Uhr nutzen.
Hier noch einmal wichtige Hinweise:
– Um 21 Uhr muss das Freibadgelände verlassen sein. 
– Kinder und Jugendliche dürfen das Freibad außerhalb der Öffnungszeiten nur in Begleitung volljähriger Personen nutzen.
– Es wird nochmals darauf hingewiesen, dass nur für Personen, die in der Nutzungsgestattung namentlich genannt sind, die Nutzung des Freibades außerhalb der Öffnungszeiten erlaubt ist. Es dürfen keine anderen Personen mit ins Freibad genommen werden.
– Die Außentür ist während der Freibadnutzung außerhalb der Öffnungszeiten verschlossen zu halten.

Wer noch einen Schlüssel ausleihen möchte, kann sich gerne unter 0178 / 8 87 43 00 melden.

Betreiber des Freibades:
Gemeinde Lentföhrden, vertreten durch den Bürgermeister Joannis Stasinopoulos
Unterstützer des Freibades:
Gemeinnützige Fördergemeinschaft Freibad Lentföhrden e. V.  *  An’n Tiebarg 10  *  24632 Lentföhrden
Vorstand: Oliver Abraham  *  Bettina Brockstedt  *  Maren Rusch
Internet: freibad.lentfoehrden.de  *  E-Mail: freibad@lentfoehrden.de  *  0178 / 8 87 43 00
IBAN: DE04 2219 1405 0064 1336 60, VR Bank in Holstein eG

Samstag, 09.07.: Das Freibad schließt heute um 16:30 Uhr …

21 Grad Wassertemperatur und 22 Grad Lufttemperatur – langsam kommt der Sommer wieder und es kamen heute wieder mehr Badegäste – nun verlassen die Gäste das Freibad und das Freibad schließt um 16:30 Uhr … bis morgen 🙂

Schlüsselinhaber können selbstverständlich das Freibad auch heute bis 21 Uhr nutzen.
Hier noch einmal wichtige Hinweise:
– Um 21 Uhr muss das Freibadgelände verlassen sein. 
– Kinder und Jugendliche dürfen das Freibad außerhalb der Öffnungszeiten nur in Begleitung volljähriger Personen nutzen.
– Es wird nochmals darauf hingewiesen, dass nur für Personen, die in der Nutzungsgestattung namentlich genannt sind, die Nutzung des Freibades außerhalb der Öffnungszeiten erlaubt ist. Es dürfen keine anderen Personen mit ins Freibad genommen werden.
– Die Außentür ist während der Freibadnutzung außerhalb der Öffnungszeiten verschlossen zu halten.

Wer noch einen Schlüssel ausleihen möchte, kann sich gerne unter 0178 / 8 87 43 00 melden.

Betreiber des Freibades:
Gemeinde Lentföhrden, vertreten durch den Bürgermeister Joannis Stasinopoulos
Unterstützer des Freibades:
Gemeinnützige Fördergemeinschaft Freibad Lentföhrden e. V.  *  An’n Tiebarg 10  *  24632 Lentföhrden
Vorstand: Oliver Abraham  *  Bettina Brockstedt  *  Maren Rusch
Internet: freibad.lentfoehrden.de  *  E-Mail: freibad@lentfoehrden.de  *  0178 / 8 87 43 00
IBAN: DE04 2219 1405 0064 1336 60, VR Bank in Holstein eG

Freitag, 08.07.: Wieder kein Badewetter – Freibad schließt um 16 Uhr …

Zwar scheint die Sonne, aber der Wind zieht nicht viele Badegäste ins Freibad.
Wir hoffen nun auf die nächsten Tage und dass der Sommer endlich wieder zurückkommt … Aber für heute ist das Freibad nun geschlossen!

Schlüsselinhaber können selbstverständlich das Freibad auch heute bis 21 Uhr nutzen.
Hier noch einmal wichtige Hinweise:
– Um 21 Uhr muss das Freibadgelände verlassen sein. 
– Kinder und Jugendliche dürfen das Freibad außerhalb der Öffnungszeiten nur in Begleitung volljähriger Personen nutzen.
– Es wird nochmals darauf hingewiesen, dass nur für Personen, die in der Nutzungsgestattung namentlich genannt sind, die Nutzung des Freibades außerhalb der Öffnungszeiten erlaubt ist. Es dürfen keine anderen Personen mit ins Freibad genommen werden.
– Die Außentür ist während der Freibadnutzung außerhalb der Öffnungszeiten verschlossen zu halten.

Wer noch einen Schlüssel ausleihen möchte, kann sich gerne unter 0178 / 8 87 43 00 melden.

Betreiber des Freibades:
Gemeinde Lentföhrden, vertreten durch den Bürgermeister Joannis Stasinopoulos
Unterstützer des Freibades:
Gemeinnützige Fördergemeinschaft Freibad Lentföhrden e. V.  *  An’n Tiebarg 10  *  24632 Lentföhrden
Vorstand: Oliver Abraham  *  Bettina Brockstedt  *  Maren Rusch
Internet: freibad.lentfoehrden.de  *  E-Mail: freibad@lentfoehrden.de  *  0178 / 8 87 43 00
IBAN: DE04 2219 1405 0064 1336 60, VR Bank in Holstein eG

Donnerstag, 07.07.: Nach zwei Stunden schließt das Freibad heute wieder um 16 Uhr …

Das Wetter lädt leider nicht zum ausgiebigen Baden ein und die wenigen Badegäste, die sich nicht von diesem Wetter abschrecken lassen, hatten für heute ihren Badespaß … und nun schließt das Freibad um 16 Uhr!

Schlüsselinhaber können selbstverständlich das Freibad auch heute bis 21 Uhr nutzen.
Hier noch einmal wichtige Hinweise:
– Um 21 Uhr muss das Freibadgelände verlassen sein. 
– Kinder und Jugendliche dürfen das Freibad außerhalb der Öffnungszeiten nur in Begleitung volljähriger Personen nutzen.
– Es wird nochmals darauf hingewiesen, dass nur für Personen, die in der Nutzungsgestattung namentlich genannt sind, die Nutzung des Freibades außerhalb der Öffnungszeiten erlaubt ist. Es dürfen keine anderen Personen mit ins Freibad genommen werden.
– Die Außentür ist während der Freibadnutzung außerhalb der Öffnungszeiten verschlossen zu halten.

Wer noch einen Schlüssel ausleihen möchte, kann sich gerne unter 0178 / 8 87 43 00 melden.

Betreiber des Freibades:
Gemeinde Lentföhrden, vertreten durch den Bürgermeister Joannis Stasinopoulos
Unterstützer des Freibades:
Gemeinnützige Fördergemeinschaft Freibad Lentföhrden e. V.  *  An’n Tiebarg 10  *  24632 Lentföhrden
Vorstand: Oliver Abraham  *  Bettina Brockstedt  *  Maren Rusch
Internet: freibad.lentfoehrden.de  *  E-Mail: freibad@lentfoehrden.de  *  0178 / 8 87 43 00
IBAN: DE04 2219 1405 0064 1336 60, VR Bank in Holstein eG

Mittwoch, 06.07.: Der Sommer macht eine Pause …

Die wenigen Gäste haben das Freibad verlassen und nun schließt das Freibad nach zwei Stunden um 16 Uhr.

Schlüsselinhaber können selbstverständlich das Freibad auch heute bis 21 Uhr nutzen.
Hier noch einmal wichtige Hinweise:
– Um 21 Uhr muss das Freibadgelände verlassen sein. 
– Kinder und Jugendliche dürfen das Freibad außerhalb der Öffnungszeiten nur in Begleitung volljähriger Personen nutzen.
– Es wird nochmals darauf hingewiesen, dass nur für Personen, die in der Nutzungsgestattung namentlich genannt sind, die Nutzung des Freibades außerhalb der Öffnungszeiten erlaubt ist. Es dürfen keine anderen Personen mit ins Freibad genommen werden.
– Die Außentür ist während der Freibadnutzung außerhalb der Öffnungszeiten verschlossen zu halten.

Wer noch einen Schlüssel ausleihen möchte, kann sich gerne unter 0178 / 8 87 43 00 melden.

Betreiber des Freibades:
Gemeinde Lentföhrden, vertreten durch den Bürgermeister Joannis Stasinopoulos
Unterstützer des Freibades:
Gemeinnützige Fördergemeinschaft Freibad Lentföhrden e. V.  *  An’n Tiebarg 10  *  24632 Lentföhrden
Vorstand: Oliver Abraham  *  Bettina Brockstedt  *  Maren Rusch
Internet: freibad.lentfoehrden.de  *  E-Mail: freibad@lentfoehrden.de  *  0178 / 8 87 43 00
IBAN: DE04 2219 1405 0064 1336 60, VR Bank in Holstein eG

Dienstag, 05.07.: Das Freibad schließt um 16 Uhr

Die Sonne hat genügend Kraft, so dass die Wassertemperatur heute Mittag schon 21,4 Grad hatte. Allerdings regt die Lufttemperatur nicht gerade zum langen Freibadaufenthalt an … Die wenigen Gäste haben das Freibad verlassen und nun schließt das Freibad um 16 Uhr.

Schlüsselinhaber können selbstverständlich das Freibad auch heute bis 21 Uhr nutzen.
Hier noch einmal die wichtigen Hinweise:
– Um 21 Uhr muss das Gelände verlassen sein. 
Kinder und Jugendliche dürfen das Freibad außerhalb der Öffnungszeiten nur in Begleitung volljähriger Personen nutzen.
– Es wird nochmals darauf hingewiesen, dass nur für Personen, die in der Nutzungsgestattung namentlich genannt sind, die Nutzung des Freibades außerhalb der Öffnungszeiten erlaubt ist. Es dürfen keine anderen Personen mit ins Freibad genommen werden.
– Die Außentür ist während der Freibadnutzung außerhalb der Öffnungszeiten verschlossen zu halten.

Betreiber des Freibades:
Gemeinde Lentföhrden, vertreten durch den Bürgermeister Joannis Stasinopoulos
Unterstützer des Freibades:
Gemeinnützige Fördergemeinschaft Freibad Lentföhrden e. V.  *  An’n Tiebarg 10  *  24632 Lentföhrden
Vorstand: Oliver Abraham  *  Bettina Brockstedt  *  Maren Rusch
Internet: freibad.lentfoehrden.de  *  E-Mail: freibad@lentfoehrden.de  *  0178 / 8 87 43 00
IBAN: DE04 2219 1405 0064 1336 60, VR Bank in Holstein eG

SCHWIMMKURSE UND SCHWIMMTRAINING IN DEN SOMMERFERIEN

Auch in diesem Jahr werden wieder in den Sommerferien Schwimmkurse und Schwimmtraining stattfinden.
Diese Kurse werden von der Schwimmschule Baron & Gripp durchgeführt.
Anmeldungen und Kursgebühr bitte direkt an Sarah Gripp, Telefon 0157 / 37 75 48 59

Folgende Kurse werden angeboten:

  • 1. Kurs: Schwimmtraining Silber/Gold
    Mo, 04.07.2022 bis Fr, 22.07.2022
    montags: 11 Uhr, mittwochs: 10 Uhr, freitags: 10 Uhr
  • 2. Kurs: Anfängerschwimmen
    Mo, 04.07.2022 bis Fr, 22.07.2022
    montags: 12 Uhr, mittwochs: 11 Uhr, freitags: 11 Uhr
  • 3. Kurs: Anfängerschwimmen
    Mo, 04.07.2022 bis Fr, 22.07.2022
    montags: 13 Uhr, mittwochs: 12 Uhr, freitags: 12 Uhr
  • 4. Kurs: Schwimmtraining Bronze
    Mo, 25.07.2022 bis Fr, 12.08.2022
    montags: 11 Uhr, mittwochs: 10 Uhr, freitags: 10 Uhr
  • 5. Kurs: Anfängerschwimmen
    Mo, 25.07.2022 bis Fr, 12.08.2022
    montags: 12 Uhr, mittwochs: 11 Uhr, freitags: 11 Uhr
  • 6. Kurs: Anfängerschwimmen
    Mo, 25.07.2022 bis Fr, 12.08.2022
    montags: 13 Uhr, mittwochs: 12 Uhr, freitags: 12 Uhr

Pro Kurs erfolgen 9 Einheiten.
Die Kursgebühr beträgt:
– 170 Euro für das Anfängerschwimmen (Gesamtbetrag) bzw.
– 12 Euro pro Stunde bei dem Schwimmtraining.
Die Anmeldung erfolgt direkt bei der Schwimmschule Baron & Gripp, Ansprechpartnerin: Sarah Gripp, Telefon 0157 / 37 75 48 59.