Aufgrund fehlender Badeaufsicht kann das Freibad leider heute nicht geöffnet werden.
Das Freibad kann daher heute ausschließlich von den Schlüsselinhabern genutzt werden. Bitte beachtet, dass Kinder und Jugendliche das Freibad außerhalb der Öffnungszeiten nur in Begleitung volljähriger Personen nutzen dürfen!
Der Bürgermeister hat entschieden, dass das Freibad aufgrund der niedrigen Temperaturen heute nicht geöffnet wird.
Das Freibad kann daher heute ausschließlich von den Schlüsselinhabern genutzt werden. Bitte beachtet, dass Kinder und Jugendliche das Freibad außerhalb der Öffnungszeiten nur in Begleitung volljähriger Personen nutzen dürfen!
Der Bürgermeister hat entschieden, dass das Freibad aufgrund der niedrigen Temperaturen am Samstag, 22.07.2023 und Sonntag, 23.07.2023 nicht geöffnet wird.
Das Freibad kann daher an diesem Wochenende ausschließlich von den Schlüsselinhabern genutzt werden. Bitte beachtet, dass Kinder und Jugendliche das Freibad außerhalb der Öffnungszeiten nur in Begleitung volljähriger Personen nutzen dürfen!
Gemeinnützige Fördergemeinschaft Freibad Lentföhrden e. V. * An`n Tiebarg 10 * 24632 Lentföhrden freibad@lentfoehrden.de * 0178 / 8 87 43 00 IBAN: DE04 2219 1405 0064 1336 60 / VR Bank in Holstein
Aufgrund der niedrigen Temperaturen hat der Bürgermeister entschieden, das Freibad am heutigen Mittwoch nicht zu öffnen.
Das Freibad kann daher heute ausschließlich von den Schlüsselinhabern genutzt werden. Bitte beachten, dass Kinder und Jugendliche das Freibad außerhalb der Öffnungszeiten ausschließlich nur in Begleitung volljähriger Personen nutzen dürfen!
In den Ferien hat das Freibad laut Badeordnung montags bis sonntags ab 14 Uhr bis max. 19 Uhr geöffnet.
Hinweis: Das Freibad wird jeden Tag zu den o.g. Zeiten geöffnet und bleibt mindestens zwei Stunden geöffnet. Bei schlechtem Wetter und wenn kaum Besucher im Freibad sind, kann die Badeaufsicht entscheiden, das Freibad nach zwei Stunden zu schließen bzw. nicht die komplette Öffnungszeit bis 19 Uhr geöffnet zu lassen. Kommen Sie daher bei wechselhaftem Wetter frühzeitig ins Freibad.
der Zutritt und der Aufenthalt im Freibad während der Öffnungszeiten nur mit einer geeigneten verantwortlichen Begleitperson gestattet ist und
Kinder ab 6 Jahren
zwar alleine ins Freibad kommen dürfen, allerdings nur wenn sie das Deutsche Jugendschwimmabzeichen in Bronze (Freischwimmer) besitzen.
Diese Regelungen aus der offiziellen Badeordnung für das Freibad der Gemeinde Lentföhrden sind erforderlich und müssen eingehalten werden, damit der Aufenthalt für alle so sicher wie möglich gemacht werden kann.
Für die Schlüsselbesitzer gilt natürlich die Regelung des unterschriebenen Gestattungsvertrages: Kinder und Jugendliche dürfen das Freibad ausschließlich nur in Begleitung volljähriger Personen nutzen!
Wenn dieses nicht beachtet wird, muss die Badeaufsicht die Kinder leider wieder nach Hause schicken.
Das Vereinsziel der Gemeinnützigen Fördergemeinschaft Freibad e. V. ist es u. a. den Freizeitwert des Freibades zu steigern und etwas für die Unterhaltung der Kinder anzubieten. Das ist uns mit der gestrigen Veranstaltung mehr als gelungen. Vielen Dank an alle Beteiligten und Besucher. 😊 Der Förderverein hat vor einigen Monaten beim Verein Kontra Langeweile e, V. angefragt, ob dieser Interesse an einer gemeinsamen Veranstaltung hat. Heraus kam die Idee eine Kinder-Disco auf dem Freibadgelände zu veranstalten. Dabei übernahm der Förderverein den administrativen Teil (u. a. Plakate und Flyer bestellen, Absprachen mit dem Amt und der Gemeinde, Genehmigungen einholen, Material wie Zelt, Pavillon, Stromkabel, Kabelbrücken bereitstellen und aufbauen, Ausleihe einer Musikübertragungsanlage) und die KoLa kümmerte sich u. a. um das Angebot der Cocktails, die Musik-Playlist und die beiden witzigen Spiele Enten angeln und Wasserpistolen-Rennen. Bei tollstem Badewetter fand nun am gestrigen Samstag unsere Veranstaltung „Kinder-Disco“ auf dem Freibadgelände statt und wir sind überwältigt von dem großen Zulauf. Die zwei kurzen Badepausen, die aufgrund vorliegender Schlechtwetterfront eingelegt werden mussten, taten der Stimmung keinen Abbruch. In den Schwimmer-, Nichtschwimmer- oder Planschbecken konnte gesprungen, geschwommen oder mit unseren Wasserspielzeug gespielt werden. Wer nicht im Wasser war, konnte auf der Liegewiese u. a. am Wasserpistolen-Rennen teilnehmen, Enten angeln, Schach und Frisbee spielen oder sich sonnen. Großer Andrang war auch an unserem Kiosk und am Cocktailstand. Hier gab es leckere und schön dekorierte alkoholfreie Cocktails. Neben den vielen kleinen Besuchern kamen auch zahlreiche Jugendliche und Erwachsenen ins Freibad und konnten die tolle Atmosphäre mit Musik genießen. Wir freuen uns, dass wir mit dieser Veranstaltung unserem Vereinszweck erfüllen und die Attraktivität des Freibades zeigen und steigern können. Es war ein gelungener Freibadtag und wir sagen herzlichen Dank an alle Besucher.
… noch am Ende der Veranstaltung war das Freibadgelände gut gefüllt …
Gemeinnützige Fördergemeinschaft Freibad Lentföhrden e. V. * An`n Tiebarg 10 * 24632 Lentföhrden Vorstand: Maren Rusch, Bettina Brockstedt, Andre Göhr freibad@lentfoehrden.de * 0178 / 8 87 43 00 IBAN: DE04 2219 1405 0064 1336 60 / VR Bank in Holstein Regelmäßige Informationen finden Sie auch unter www.freibad.lentfoehrden.de
Neben dem normalen Badebetrieb wird am Samstag im Freibad Musik gespielt und es kann getanzt werden. Angesprochen sind alle Kinder mit ihren Eltern, aber natürlich ist jeder – egal in welchem Alter – im Freibad herzlich willkommen, um zu schwimmen, zu tanzen, zu trinken, zu essen, andere treffen oder einfach nur relaxen. Das Freibad hat am Samstag bis 21 Uhr geöffnet und auch der Kiosk hat an diesem Tag länger offen.
Die Gemeinde verlangt auch an diesem Tag keinen Eintritt, sondern es heißt wie immer bei uns im Freibad: „Spende als Eintritt“. Am Eingang ist unsere Spendenbox und wir bitten wie sonst auch an allen Öffnungstagen alle Besucher um eine kleine Eintrittsspende, damit wir das Freibad noch lange erhalten können. Vielen Dank.
Anfang des Jahres haben wir bei der VR Bank in Holstein über die Plattform „dasistunserding.de“ das Projekt „Anschaffung von Wertschließfächern für das Freibad Lentföhrden“ angemeldet. Wir hatten alle aufgerufen, fleißig die Spendencoupons, die die VR Bank in Holstein ausgibt, zu sammeln und unserem Projekt zuzuordnen.
Bis Ende April sind hauptsächlich durch die Spendencoupons der VR Bank 2.500 Euro zusammengekommen. Vielen Dank für die tolle Unterstützung und vielen Dank an alle Spender!
Heute konnten wir die Wertschließfächer anbauen.
Jedes Wertschließfach hat ein Münzpfandschloss. Die Schließung funktioniert mit einem 1-Euro-Stück. Mit diesen Wertschließfächern kann nun auch jeder seine Wertsachen sicher während des Freibadbesuchs verwahren.